Beratung/Bildung

Online-Seminar zum Thema Künstlersozialversicherung

Datum/Uhrzeit:

Mittwoch, 19. April 2023, 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Preis:

kostenlos 

Infos: www.starthaus-bremen.de/

Von Kunst leben

Die Sommerakademie VON KUNST LEBEN findet vom 24. bis 30. Juni 2023 im Seminarzentrum Gut Siggen der Toepfer Stiftung an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste statt.

Die Bewerbungsfrist für die kostenlose Teilnahme endet am 23. April 2023

Weitere Infos zum Download.

Infoveranstaltungen

Der Berufsverband veranstaltet in der Regel zweimal im Jahr mit seinen Kooperationspartnern Informationsabende zu den Themen KSK, Altersvorsorge, Antragsstellung, VG Bild Kunst usw.
An dieser Stelle werden aktuelle Angebote publiziert.

 

Eine Vielzahl an Informationen zur Aus- und Weiterbildung finden sich dauerhaft auf der Seite des BundesBBKs unter:
www.bbk-bundesverband.de/beruf-kunst/ausbildung-und-bildung

Monatliche, offene Beratungsangebote in juristischen und steuerlichen Fragen
Der Berufsverband unterstützt professionelle Künstler*innen seit 2020 mit zwei regelmäßig veranstalteten Beratungsangeboten in den Bereichen Recht und Steuern.
Viele Probleme lassen sich lösen, bevor sie teuer werden. Für Mitglieder des BBK Bremen gibt es daher ab sofort die Möglichkeit, schnell und unbürokratisch im Rahmen einer kostenlosen monatlichen Sprechstunde Rat zu erhalten.
Es wird um Anmeldungen gebeten unter office@bbk-bremen.de

Juristische Beratung mit Jule Körperich

Jule Körperich ist seit 2005 Rechtsanwältin in Bremen. Sie studierte Freie Kunst an der Hfk Bremen und arbeitet als Trickfilmerin. Im September 2020 hat sie ihr sicheres Angestelltendasein aufgegeben und sich mit den Kollegen Oliver Heinz und Michael v. Rothkirch in Bremen-Barkhof zusammengetan, die seit über 15 Jahren im Urheber- und Medienrecht tätig sind. Jetzt berät sie Kulturschaffende in allen rechtlichen Fragen rund um ihren Beruf. Dazu gehören Prüfungen von Verträgen in Bezug auf Herstellung, Ausstellung oder Verkauf von Kunst und alle Fragen rund um Veranstaltungen, Lizenzen, Internetauftritte, KSK, Gema und andere Verwertungsgesellschaften, Ateliermietvertrag, Persönlichkeitsrechte, Abmahnungen, Inkasso etc.

Sprechstunde im Büro des BBK im Künstlerhaus am Deich immer am ersten Donnerstag im Monat
13:00 – 15:00 Uhr oder coronabedingt online.
Voranmeldungen unter office@bbk-bremen.de

Foto: Marlena Waldthausen, nordmedia

Steuerliche Beratung mit Frank Buckwitz

Frank Buckwitz ist seit 2001 Steuerberater und arbeitet seit 2015 in eigener Kanzlei in Bremen. Zu seinem Tätigkeitsfeld gehört die steuerliche Betreuung und Beratung von kleinen und mittelständische Unternehmen aller Rechtsformen sowie von Privatpersonen.
Er ist schon seit vielen Jahren Mitglied im Prüfungsausschuss für Steuerberater in Bremen und in seiner Freizeit neben dem Klavierspielen begeisterter Ruderer.
„Wer, wenn nicht ich, soll das verstehen!“ Er versteht es u.a. als seine Aufgabe seine Mandanten durch das komplexe Steuerrecht zu navigieren. Deshalb bietet er auch ab 2021 eine monatliche Sprechstunde beim BBK an, umso unkompliziert mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

Sprechstunde im Büro des BBK im Künstlerhaus am Deich immer am ersten Mittwoch im Monat
15:00 – 17:00 Uhr oder in der Kanzlei in der Hollerallee oder coronabedingt online
Voranmeldungen bitte unter: office@bbk-bremen.de

Leitfaden Honorare

Hier finden Sie den vom BBK-Bundesausschuss beschlossenen  LEITFADEN HONORARE für Bildende Künstlerinnen und Künstler zum Download.

Frank Buckwitz